Es verhält sich ähnlich wie bei elektrischen Punktladungen, sie erscheinen aus der Nähe wie einzelne Ladungen, während sie aus großer Distanz betrachtet neutral wirken oder aber eine einzelne Ladung repräsentieren.
Aus all diesen Überlegungen heraus entsteht für mich ein Bild von vielen ineinander geschachtelter Kugelwellen, welche wiederum andere durchdringen und daraus neue Interferenzmuster entstehen. Aus diesem Prinzip heraus entstehen Gitterstrukturen, die einer Anhäufung von Zellen dienen, in welchen die gebildeten Wirbel wiederum erhalten bleiben und somit der Antrieb, bzw. die Existenz von Materie - Teilchen sichergestellt ist.
Energie – Erhaltung, Langlebigkeit der Teilchen, stets die gleichen Naturgesetze, Beschleunigung unseres Universums, all das ist durch diese Theorie erklärbar.