• Start
  • Über uns
  • Freie und glückliche Welt
  • Reditus continentem
  • Struktur Des Erfassbaren
  • Strukturmaschine
  • Neuronale Grundlagen
  • Philosophische Reflexion
  • Raumwellen-Perspektive
  • Raumwellen Masse
  • Gedanken
  • Träume und Bewußtsein
  • Raum Erinnerung
  • Allumfassende Bühne
  • Kraft der Kommunikation
  • Quantenverschränkung
  • Leben ist Kommunikation
  • Die Axialfluss-Hypothese
  • Philosophie Freier Impuls
  • Gebet an die Natur
  • Raumwellen - Theorie
  • Bist du wie wir?
  • More
    • Start
    • Über uns
    • Freie und glückliche Welt
    • Reditus continentem
    • Struktur Des Erfassbaren
    • Strukturmaschine
    • Neuronale Grundlagen
    • Philosophische Reflexion
    • Raumwellen-Perspektive
    • Raumwellen Masse
    • Gedanken
    • Träume und Bewußtsein
    • Raum Erinnerung
    • Allumfassende Bühne
    • Kraft der Kommunikation
    • Quantenverschränkung
    • Leben ist Kommunikation
    • Die Axialfluss-Hypothese
    • Philosophie Freier Impuls
    • Gebet an die Natur
    • Raumwellen - Theorie
    • Bist du wie wir?
  • Start
  • Über uns
  • Freie und glückliche Welt
  • Reditus continentem
  • Struktur Des Erfassbaren
  • Strukturmaschine
  • Neuronale Grundlagen
  • Philosophische Reflexion
  • Raumwellen-Perspektive
  • Raumwellen Masse
  • Gedanken
  • Träume und Bewußtsein
  • Raum Erinnerung
  • Allumfassende Bühne
  • Kraft der Kommunikation
  • Quantenverschränkung
  • Leben ist Kommunikation
  • Die Axialfluss-Hypothese
  • Philosophie Freier Impuls
  • Gebet an die Natur
  • Raumwellen - Theorie
  • Bist du wie wir?

Die Philosophie des freien Impulses

Glaube ohne Dogma – Erkenntnis durch Verbundenheit

Mit zentralen Gedanken wie:

  • Wir glauben nicht, um zu gehorchen, sondern um zu fühlen.
     
  • Wir denken nicht, um zu kontrollieren, sondern um zu verbinden.
     
  • Wir forschen nicht, um zu besitzen, sondern um zu verstehen.
     
  • Wir sprechen nicht, um zu bekehren, sondern um zu inspirieren.

Die vier Säulen des freien Impulses

1. Fühlen statt Fürchten

Glaube ist kein Bollwerk gegen das Unbekannte.
Er ist das Einverständnis, dass nicht alles verstanden werden muss,
um es lieben zu können.

2. Fragen statt Folgen

Wer fragt, ist kein Ketzer.
Wer fragt, ist lebendig.
Unser freier Impuls entsteht nicht im Gehorsam, sondern im Spiel des Hinterfragens.

3. Verbinden statt Überzeugen

Der freie Glaube braucht keine Anhänger.
Er braucht Begegnungen.
Er will keine Dogmen, sondern Dialog – offen, warm, fließend.

4. Mäandrieren statt Marschieren

Der Weg zur Wahrheit ist kein Weg, den man marschiert.
Er windet sich wie ein Fluss durch das Herz des Seins.
Und wer mäandriert, kommt oft dort an, wo er nie gesucht hat –
aber genau dort wartet die Erkenntnis.


Copyright © 2025 FLUID.HORSE  – ALL RIGHTS RESERVED

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Powered by

This website uses cookies.

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.

DeclineAccept