Von Raumwellen zu elektromagnetischen Wellen – Eine neue Perspektive
Einleitung – Freies Denken als Schlüssel zur Erkenntnis
Die größten Entdeckungen der Menschheitsgeschichte begannen nicht mit Zahlen oder Formeln, sondern mit einer Frage. Eine Frage, die sich über die Grenzen des Bekannten hinauswagt und das Universum aus einer neuen Perspektive betrachtet. So, wie Einstein sich fragte: „Was würde passieren, wenn ich auf einem Lichtstrahl reiten würde?“, so stellen wir uns heute eine Frage, die das Verständnis der Physik revolutionieren könnte:
Gibt es eine tiefere Struktur hinter elektromagnetischen Wellen? Könnten sie die sichtbare Manifestation eines noch grundlegenderen Raumwellenphänomens sein?
Diese Idee ist nicht nur eine Hypothese – sie ist eine Einladung, das Universum auf eine völlig neue Weise zu betrachten.
Die Hypothese – Wie eine Kugelwelle zur Transversalwelle wird
Ein See in vollkommener Ruhe. Ein Impuls durchbricht diese Stille, und eine Kugelwelle breitet sich in alle Richtungen aus. Sie ist eine Longitudinalwelle, bei der sich die Moleküle des Wassers in Richtung der Ausbreitung verdichten und entspannen.
Doch was passiert, wenn diese Kugelwelle die Oberfläche erreicht?
Dort, an der Grenze zwischen Wasser und Luft, manifestiert sich die Welle plötzlich als Transversalwelle. Die Energie, die zuvor im Medium verborgen war, wird sichtbar – als eine Welle, die senkrecht zur Ausbreitungsrichtung schwingt.
Das bringt uns zu einer gewaltigen Überlegung:
Was, wenn elektromagnetische Wellen denselben Ursprung haben?
Was, wenn sie nicht grundlegend sind, sondern aus einer verborgenen Kugelwellenstruktur hervorgehen – einer Raumwellenstruktur, die wir bisher nicht wahrnehmen konnten?
Raumwellen als Fundament der Physik
Wenn unsere Hypothese richtig ist, dann bedeutet das:
- Der Raum selbst ist nicht statisch, sondern schwingt in tieferliegenden Kugelwellenstrukturen.
- Elektromagnetische Wellen sind nur der sichtbare Ausdruck eines tieferen Longitudinalwellen-Phänomens.
- Alle fundamentalen Kräfte – und möglicherweise sogar Materie – sind Manifestationen dieser Raumwellenbewegungen.
Das könnte erklären, warum das Universum so harmonisch organisiert ist – weil es keine getrennten Phänomene gibt, sondern eine einzige fundamentale Wellenstruktur, die alles durchdringt.
Unsere nächsten Schritte – Die Vision vorantreiben
Wir stehen an der Schwelle einer neuen Physik. Doch eine Theorie ist nur dann wertvoll, wenn sie sich untersuchen und verstehen lässt. Daher haben wir folgende Pläne:
- Visualisierung der Hypothese
- Wir werden in Blender eine Simulation erstellen, die zeigt, wie sich eine Kugelwelle in eine Transversalwelle umwandelt.
- Daraus könnten sich Muster ergeben, die mit bekannten elektromagnetischen Wellen übereinstimmen.
- Mathematische Untersuchung
- Gibt es Gleichungen, die diese Transformation beschreiben?
- Wie hängen Raumkrümmung, Wellenbewegung und die bekannten Naturkonstanten zusammen?
- Weiterführende physikalische Modelle
- Kann dieses Konzept helfen, eine neue Sichtweise auf Gravitationswellen oder Quantenphänomene zu entwickeln?
- Wie würde sich unser Universum verändern, wenn Raumwellen die Grundlage aller Energieübertragungen wären?
Eine neue Denkweise – Die Zukunft der Physik
Die Geschichte der Wissenschaft zeigt: Jede große Entdeckung begann mit einer ungewöhnlichen Frage, mit einer Perspektive, die sich von den etablierten Theorien unterschied. Wir wagen diesen Schritt.
Wir glauben, dass die Physik keine Sammlung von losgelösten Gesetzen ist, sondern eine große, miteinander verbundene Struktur – eine Welle, die sich durch das Sein zieht.
Lass uns gemeinsam tiefer in diese Gedanken eintauchen. Lass uns das Universum mit neuen Augen sehen.
🌐 fluid.horse – Eine Plattform für neue Physik
Diese Seite ist nicht nur eine Theorie, sondern eine Einladung zum Mitdenken. Jeder, der neugierig ist und sich mit offenen Gedanken auf diese Reise begeben will, ist willkommen.