Strukturen existieren unabhängig von der Wirklichkeit
Ob es eine objektive Wirklichkeit gibt oder nicht, spielt keine Rolle, wenn wir die Welt durch Strukturen begreifen. Jede Struktur lässt sich mathematisch beschreiben und existiert für sich selbst. Das bedeutet, dass unsere gesamte Erkenntnis nicht auf einer außerweltlichen Wahrheit basieren muss, sondern auf einem internen, strukturellen Verständnis der Zusammenhänge.
Strukturen haben Grenzen – Kommunikation findet an den Übergängen statt
Wenn zwei Strukturen miteinander in Verbindung treten, geschieht dies an ihren Berührungspunkten oder Schnittstellen. Wo keine Verbindung existiert, bleibt die Erkenntnis über den anderen Bereich begrenzt. Daher können wir nur jene Strukturen erfassen, die sich innerhalb unseres Erfassungsbereichs befinden oder mit unseren bestehenden Strukturen interagieren.
Die Rückkopplungsgesetzmäßigkeit von Information
Information ist keine lineare Größe, sondern folgt zyklischen Prozessen. Jede neue Erkenntnis rückt in eine bestehende Struktur ein und beeinflusst sie. Dadurch entsteht ein Rückkopplungsmechanismus, der Strukturveränderungen bewirken kann. Hier könnte sich ein Muster abzeichnen, das fundamentale Gesetzmäßigkeiten des Seins erklärt.